
Bunte Schmetterlinge basteln
Wenn es draußen mal wieder nass und kalt ist, haben wir hier einen Basteltipp für euch: einen bunten Schmetterling.
mehr erfahrenWenn es draußen mal wieder nass und kalt ist, haben wir hier einen Basteltipp für euch: einen bunten Schmetterling.
mehr erfahrenUnter dem Motto "Überall Wunder – die Welt erforschen mit Geschichten" finden in diesem Jahr vom 3. November bis 2. Dezember die bereits 6. Kinderliteraturtage Ludwigshafen statt. Wir laden ein zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm voller Möglichkeiten zum Erforschen, Entdecken und Experimentieren. Und das alles durch, mit oder um Geschichten herum.
mehr erfahrenWow, was war das für ein toller Tag! Über 1.000 kleine und große Besucher*innen waren beim Maustüröffnertag dabei. Wir haben hier für euch die besten Bilder zusammengestellt.
mehr erfahrenAm 3. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird sich das Heinrich Pesch Haus nebst Park in ein Erlebnishaus verwandeln. Für den Maus-Türöffnertag 2024 haben die Teams der Familienbildung und des Hotels ein vielfältiges Programm zusammengestellt und zahlreiche Kooperationspartner*innen von den Eulen über die Polizei bis zum THW gewinnen können.
mehr erfahrenAm Sonntag, 7. Juli 2024, erlebte der Park des Heinrich Pesch Hauses ein Fest voller Freude und Lachen, als über 80 große und kleine Gäste das Familienfest „Lauschen und entdecken“ besuchten, um das 50-jährige Bestehen des HPH zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
mehr erfahrenIm Jubiläumsjahr lädt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kleine und große Gäste zur Jubiläums-Kinderuni „Expedition Ernährung“ und zum bunten Familienfest am 16.07.2024 auf den Campus ein.
mehr erfahrenJung und Alt sind eingeladen zum Familienfest im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Heinrich Pesch Hauses. In unserem wunderschönen Park liegen Geschichten in der Luft
mehr erfahrenAuch wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Heinrich Pesch Haus und der Evangelischen Akademie der Pfalz mit einem Flashmob an der ökumenischen Kampagne „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“.
mehr erfahrenIm Klassenchat wird bis spät in den Abend gepostet, was das Zeug hält. Die Klassenchat-Gruppe dient Schüler*innen nämlich zum Austausch über schulische Themen und vieles mehr.
mehr erfahrenDie Akademie für Frauen im HPH lädt ab dem 24. April 2024 mittags zu Online-Resilienz-Impulsen ein.
mehr erfahren