Gemeinsam statt alleine – unterstützt durch kompetente Referentinnen und Referenten und vernetzt mit engagierten Kooperationspartner_innen – sind wir für Sie da.
Gemeinsam statt alleine – unterstützt durch kompetente Referentinnen und Referenten und vernetzt mit engagierten Kooperationspartner_innen – sind wir für Sie da.
Direktor Heinrich Pesch Haus
ist Jesuit und hat die Leitung des Heinrich Pesch Hauses inne, Studium in Theologie, Philosophie und Kunstpädagogik, ausgebildeter Focusingtherapeut
zimmermann@hph.kirche.org
Tel. 0621 5999-160
Stellv. Direktorin/
Direktorin Bildung des Heinrich Pesch Hauses
Diplom-Theologin, Diplom-Pädagogin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung
gentner@hph.kirche.org
Tel. 0621 5999-172
Leiterin der Familienbildung im HPH, Referentin, Koordinatorin des Bundesprojektes “Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung”,
ist dem HPH bereits seit 2009 als freie Mitarbeiterin eng verbunden. Sie hat bis 2012 in Trier Diplom Pädagogik studiert und arbeitet seit Januar 2013 als Referentin in der Familienbildung im HPH. Im Laufe der Jahre kamen viele spannende Projekte und Themen zu ihrem Aufgabenbereich hinzu. Besonders die Kinderferienprogramme, Familienseminare und Fachtagungen bilden ihre Schwerpunkte.
j.sand@familienbildung-ludwigshafen.de
Tel. 0621 5999-221
Leiterin der Familienbildung im HPH
ist Diplom-Pädagogin und Erzieherin. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften (Medien- und Betriebspädagogik) an der Universität Koblenz-Landau kam sie 2005 mit der Offensive Bildung der BASF SE (Projekt Qualität von Anfang an) ins Heinrich Pesch Haus und ist seit 2009 in der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus verwurzelt. Ihre Schwerpunkte liegen u.a. im Bereich Frühkindliche Bildung, Qualifizierung von Sprachförderkräften, Erzählwerkstatt.
Als Mutter von drei Jungs im Alter von 10 (Zwillinge) und 6 Jahren lebt sie das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken ist ihr größtes Hobby, aber auch Aktivitäten in der Natur sind ihr wichtig.
k.hofmann@familienbildung-ludwigshafen.de
Tel. 0621 5999-171
Organisation
kümmert sich um alles Organisatorische. Dazu gehören die Anmeldungen und Abrechnungen sowie alle Anfragen von Teilnehmenden, Referierenden und Kooperationspartnern rund um die Veranstaltungen. Sie mag diese vielfältigen Kontakte, die abwechslungsreichen Tätigkeiten und die Inhalte, für die die Familienbildung steht.
s.naumann@familienbildung-ludwigshafen.de
Tel. 0621 5999-360
Projekt Kita-Einstieg
kennt das HPH bereits seit ihrer Kindheit und hatte im Verlauf der Zeit immer wieder Berührungspunkte mit dem Haus. Nach ihrem Studium der Europäischen Kultur- und Ideengeschichte in Karlsruhe stieg sie im Frühjahr 2016 in die Flüchtlingsarbeit des HPH sowohl ehrenamtlich als auch freiberuflich ein. Im Projekt „Kita Einstieg: Brückenbauen in frühe Bildung“ ist sie seit November 2017 als Projektfachkraft angestellt. Hierbei werden Angebote für Kinder in Ludwigshafen geschaffen, die noch keine Kita-Platz haben. Als Ausgleich zu diesem Auftrag verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, Freunden und den Pfadfindern oder widmet sich der Musik.
v.loeser@familienbildung-ludwigshafen.de
Tel. 0621 5999-270