
Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?
Podiumsgespräch
Das Thema Schwangerschaftsabbrüche ist wieder in der gesellschaftlichen und politischen Debatte präsent. Nach der Streichung von § 219a, dem sog. Werbeverbot für Abtreibungen, wird auch die Streichung des § 218 Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch gefordert. Dabei nimmt die Selbstbestimmung der Frau in der Diskussion großen Raum ein. Wie kann es gelingen, die Perspektive des ungeborenen Lebens gleichwertig und gleichumfänglich in die Debatte einzubringen? <<Wer>> oder <<was>> schützt ungeborenes Leben heute? Wir versuchen eine Annäherung aus juristischer, beraterischer und theologischer Perspektive.
Herzliche Einladung!
Leitung: Heike Vogt, Geschäftsführerin der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Kerstin Hofmann, Leitung Familienbildung im Heinrich Pesch Haus
Moderation: Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Haues – Direktorin Bildung
Termin: Montag, 6. März 2023, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort: Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen
Kosten: Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Veranstalter: Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind, Familienbildung im Heinrich Pesch Haus