
Netzwerkkonferenz Ludwigshafen – In Kontakt kommen, sein und bleiben
Fachtagung mit Dr. Michael Hipp
Psychische Erkrankungen führen nicht selten zu einer schweren Beeinträchtigung des familiären Zusammenlebens. Besonderen Belastungen und Gefährdungen sind dabei die betroffenen Kinder ausgesetzt.
Das frühzeitige Erkennen und Einordnen psychischer Verhaltensauffälligkeiten der Eltern und ihrer Kinder bildet die Voraussetzung für wirksame pädagogische und therapeutsiche Interventionen.
Um dem komplexen Unterstützungbedarf der Familien, den präventiven Handlungsnotwendigkeiten und dem Kinderschutz gleichermaßen gerecht werden zu können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Jugendhilfe, den Bildungsinstitutionen und dem Gesundheitswesen einschließlich der Erwachsenenpsychiatrie unabdingbar.
Weitere Informationen zum Fachtag entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Flyer.
Kostenbeitrag: 50 € inkl. Verpflegung (Ermäßigung auf Anfrage), Übernachtung und Frühstück können zugebucht werden: 60 €
Veranstaltungsort: Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen
Veranstalter: Familienbildung im HPH in Kooperation mit der Stadt Ludwigshafen und Marte Meo Pfalz
Veranstaltungsteam: Sabine Herrle, Jana Sand, Susann Schmidt
Anmeldung bitte bis zum 06.09.2022
Bildnachweis: Nadezhda1906/shutterstock.com
20.09.2022: Netzwerkkonferenz Ludwigshafen
Anmeldung:
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.