Mit Kindern gewaltfrei reden (Online)
kompetent erziehen

Mit Kindern gewaltfrei reden (Online)

Basiswissen für eine friedliche Eltern-Kind-Beziehung

Donnerstag, 21.09.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Für: Eltern

Wie gehe ich mit einem Nein vom Kind um? Was tue ich, wenn mein Kind einfach nicht hört, die Ohren auf Durchzug stellt, bockig, trotzig ist? Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation beugen Konflikten vor oder helfen bei einer für beide Seiten respektvollen Lösung. Ein Abend für alle Eltern, die Gewalt in der Sprache (Schimpfen, Drohen, Beschuldigen, Gehorsam erwarten) vermeiden wollen und nach einem Weg suchen, wie das gehen kann.

Den Zugangslink bekommen die Teilnehmenden kurz vor Veranstaltungsbeginn zugeschickt.

Leitung: Ulrike Strubel
Termin: Donnerstag, 21.09.23, 20 bis 21:30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 € pro Person

Bild: Gladskikh Tatiana/shutterstock.com

Ulrike Strubel ist seit fast 40 Jahren verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist zweifache Oma. Beruflich arbeitet sie mit Eltern, Paaren, Erziehern, Lehrern und angehenden Individualpsychologischen Beratern. Ihre Angebote haben alle das gleiche Ziel. Das Miteinander soll menschlich bleiben, bzw. werden. Für die Familienbildung begleitet sie seit über zehn Jahren Eltern mit den "kess-erziehen" Kurskonzepten von Anfang an bis zur Pubertät. Lesen, Kino und Freundschaftspflege sind ihre Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit.

Anmeldung:

Tickets

15,00 €

Registration Information

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
15,00 €
Gesamtpreis
15,00 €
Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGBs der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus zu. Ich erhalte eine Anmeldebestätigung.